Spielberichte 2016/2017

13. Spieltag

Letzten Freitag hieß es mal wieder im heimischen Dartlokal „DenkMal“ GAME ON zum 13. Spieltag. Diesmal in der Rückrunde gegen die Elite Darter aus Schiefbahn.

Um Punkt 20:00 Uhr hatte unser „FireCrow“ Daniel sein Debut. Erstes Einzel überhaupt, und dann noch an 1 aufgestellt. Also ran an den Speck. Und es begann hervorragend. Daniel wirft wie gewohnt dicke Dinger, am laufenden Band gute Punkte und trifft am Ende auch noch die D15, auf Anhieb, mit dem letzten Dart in der Aufnahme. Perfekt. Doch dann zeichnet sich die Kaltschnäuzigkeit und Erfahrung des Gegners aus. Schnell der Anschluss zum 1:1 und ebenso zügig die Führung zum 1:2. Nun ist unser „neuer“, der natürlich vorhandenen Nervosität geschuldet, absolut von der Rolle. Es folgen eine Reihe der üblichen Klassiker wie 26, 45 und Co. Leider musste er sich mit 1:3 geschlagen geben, aber es war trotz allem zu erkennen wie sehr er das Team mit einem Sieg voran bringen wollte.

Als 2. durfte unser frisch vermählter Jörg ans Board. Seine Dartitis der vergangenen Spiele schien geheilt. Souveräne „3 geradeaus“, mehr oder minder sichere Checks. Nach dem 1:0 folgt zwar schnell das 1:1, ebenso zügig aber auch das 2:1 für Jörg. Doch dann, ein Einbruch. Auch hier wieder einige Klassiker, die ungewünschten. Und dann checkt der Gegner auch noch mit dem 1. Dart die D20… 2:2. Jetzt reicht es unserem „Observer“. Er dreht voll auf, schmeißt wieder die T20, kämpft sich schnell runter und CHECKT!!! 3:2 gewonnen. Somit 1:1 in Spielen.

Als 3. die Herzdame von Jörg, unsere Silvana. Leider schien sie nicht so fit wie Jörg. Das erste Leg wird schnell an den Gegner abgegeben und es steht 0:1. Doch davon lässt sich „Ruhrpower“ nicht beeindrucken. Sichere Wege, schöne Punkte und ein sicherer Check lassen sie schnell aufschließen. 1:1. Doch dann, als hätten sich Jörg und Silvana abgewechselt, ging bei ihr gar nichts mehr. Leg 3 und 4 gingen ohne Glanz und Ruhm an den Gegner, aber das Interessiert dann ja auch leider keinen mehr. 1:3 verloren bleibt nunmal verloren 😦

Nun unser „Cookie“. Nach der letzten Niederlage höchst motiviert diese Niederlage nicht erneut erleben zu müssen gab er alles ihm mögliche. Er verpasste um Haaresbreite ein 130er-finish über TopsTops aber verwandelt dennoch alle 3 Checks „sicher“ im Doppelfeld. Ein schnelles und klares 3:0 für den 1. DC DenkMal.

Das erste Doppel: Gespielt von „DöppDöpp“ und „Pappi“. Doch die Gegner waren stark, sehr stark. Wirkliche Fehler taten sich bei ihnen nicht auf, jedoch nutzten sie jeden Fehler unserer Teamkollegen. Leider viel zu schnell stand es 0:2. Beide rafften sich noch einmal auf, gaben alles, doch es hat nicht sollen sein… eine 0:3-Schlappe die gegen diesen Gegner in dieser Verfassung jedoch gut und gerne passieren kann. Schade. 2:3 in Spielen, das letzte Doppel muss also den Punkt retten.

Als „Retter“ sollten es also nun „Cookie“ und „FireCrow“ richten. Doch leider, wollen wir fair bleiben, war der Gegner auch hier besser drauf. Das 2. Doppel unserer beiden Spieler überhaupt im Ligabetrieb schien noch nicht ganz eingespielt, und das Niveau war ebenfalls nicht das zu erwartende. Leider ging dieses Doppel also auch an den Gegner, was die 2:4-Niederlage dann besiegelte. Es tut beiden irre leid nicht mehr für das Team rausgeholt zu haben, aber es sollte wohl nicht sein. Jedoch folgt ja bald das Mannschafts-Doppelturnier, bis dahin haben dann beide hoffentlich ihre Form wieder 😉

Allen beteiligten, vor allem den erneut überaus fairen Gegnern, ein Dankeschön für den tollen Spieltag und den reibungslosen Ablauf. Jetzt wieder alle ab ans Board und üben, üben, üben…. In diesem Sinne;

Let´s rock / SHAMROCK

12. Spieltag

Letzten Freitag um 20 Uhr hieß es mal wieder GAME ON! Diesmal beim Auswärtsspiel gegen den 1. DC Viersen-Rahser Team 6.

Bevor wir hier aber zum offiziellen Teil kommen möchten wir erst einmal unser neues Teammitglied Daniel herzlich begrüßen. Daniel hat es, trotz internem „Aufnahmestop“ durch seinen Ehrgeiz, seiner Monatelange Anwesenheit bei allen Team-Events und am Ende auch durch seine spielerische Leistung geschafft als festes Teammitglied gelistet zu sein. Ihm und seiner Spielerfrau Trixi also ein herzliches WILLKOMMEN! 😉

Nun zum Spieltag selber. Als erstes durfte unsere „Lucky“ mit „Lucky inside“ (dazu noch einmal öffentlich alles Liebe und Gute) ans Board. Die Motivation war gegeben und durchaus hoch. Sie durfte gegen Rudi ran. Einen Spieler mit durchaus hoher spielerischer Leistung. Alleine beim einwerfen waren die erzielten Punkte und die hohe Doppelquote sehr beachtlich. Doch auch Kerstin glänzte mit vielen hohen Aufnahmen, spielte Konzentriert. Am Ende, leider sehr sehr schade, waren ihr dann die Doppelfelder nicht gnädig genug und es stand leider ziemlich zügig 3:0 für Rudi, also 1:0 für Viersen.

Als nächstes durfte „Observer“ an die Reihe. Auch hier erneut ganz dicke Glückwünsche vom Team (wir kommen aus dem Gratulieren gar nicht mehr raus). Unser Jörg wird nächste Woche nach 10 Jahren Beziehung endlich unsere Silvana „Ruhrpower“ heiraten. GEHT DOCH 😉 Jörg hatte nun also Yannik vor der Brust. Ebenfalls ein sehr guter Darter der wie Rudi beim einwerfen durchaus Respekt verdiente. Aber auch Jörg, endlich den Kopf frei, heiß wie Frittenfett (aufs Darten) und extrem gut gelaunt (wir merken, nur die Location war im Keller) wollte einen Sieg einfahren. Und so beendete er ziemlich zügig das erste Leg. Das 2. Leg lief dann leider nicht ganz so gut. Die dicken Punkte lagen beim Gegner, einen Checkversuch gab es gar nicht erst. Somit zwischenstand 1:1. Doch unser „Observer“ wäre nicht er selbst wenn er mit der Situation nicht umgehen könnte. Dicke Punkte in den nächsten beiden Legs waren nicht viele vorhanden, allerdings blieben diese dann auch beim Gegner aus. Jörgs großer Vorteil war in beiden Legs dann aber seine überdurchschnittlich gute Doppelquote. Hatte er 3 Darts in der Hand hat er auch beendet, beim 1:2 war es sogar sein erster Dart der in dem kleinen 8mm Feld landete. Somit also 3:1 Sieg für uns, 1:1 in Spielen.

Als nächstes gab die Aufstellung her, dass unser TC „Vino“ Ralf sein nächstes Ligaspiel bestreiten durfte. Auch hier möchten wir (NEIN, es wird nicht langweilig) ganz ganz herzlich zur geplanten Hochzeit gratulieren. Auch er heiratet ein Teammitglied, nämlich unsere „Sunshine“. Auch euch beiden alles erdenklich Gute für die Zukunft 😉 „Vino“ durfte also heute ans Board, und das gegen Susanne. Susanne, so schien es, war heute sicherlich nicht in Hochform. „Vino“ führte schnell mit 2:0, und auch das letzte Leg war ihm nach wenigen Minuten zuzuschreiben. Generell also eine solide spielerische Leistung von unserem TC, der an diesem Tag alles auf Sieg aufgestellt hatte. Zwischenstand nunmehr 2:1 für den 1. DC DenkMal.

Als nächstes durfte „Cookie“ ans Board. Gegnerin diesmal war Sandra. Sandra war gut drauf, hatte anscheinend auch richtig Lust auf ein schönes Spiel und zeigte das auch Eindrucksvoll. Dicke Punkte am laufenden Band. Doch unser Cookie ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte sein Spiel. Nach einem Zwischenstand von 1:0 drehte er richtig auf und verpasste unglücklich um wenige Millimeter das HighFinisch von 130, danach ein „überhebliches“ von 80 Punkten Rest über Tops-Tops. Dennoch gingen die nachfolgenden Legs souverän an „Cookie“, somit ein 3:0 Sieg für ihn und ebenfalls 3:1 Zwischenstand für das Team. Den obligatorischen „Lach-doch-mal-wieder-Keks“ gab es natürlich für Sandra, und es klappte 😉 Also noch mal höchste Priorität auf die Doppel um nicht mit nur einem Punkt nach Hause zu fahren.

Das erste Doppel treten also an „Ruhrpower“ und „Tile“. Leider, das müssen wir ja leider eingestehen, konnten beide ihre Leistung nicht wie gewohnt abrufen. Anstatt 100 oder 140 wie beim einwerfen reden wir hier von 26, 39, 45 Punkte pro Aufnahme. Auch die zwischendurch dicken Punkte von Silvana retteten am Ende leider nichts. Allerdings müssen wir ebenfalls zur Entlastung erwähnen, dass beide gegen Rudi und Yannik gespielt haben. Ist mit Sicherheit keine Entschuldigung, erklärt den Endstand von 3:1 für Viersen aber vielleicht ein wenig. Die beiden waren ein grandioses Doppel. Somit also 3:2 für uns. Somit entscheidet also das letzte Doppel über die wichtigen Punkte. Und das letzte Doppel geht an….

… „Cookie“ und Daniel. Kaum Spielberechtigt schon ein so wichtiges Spiel 😉 Doch wie bereits erwähnt, Daniels spielerische Leistung hat sich innerhalb weniger Monate so dermaßen verbessert, dass er „locker“ (so weit es die Nervosität zuließ) ans Board konnte. Gegnerinnen diesmal waren Sigrid und (erneut) Sandra. Relativ zügig stand es für den 1. DC DenkMal 2:0 in den Legs, doch dann kam ein Einbruch von „Cookie“. Dicke Punkte gab es nur noch von Daniels Seite, die Doppel 1 wollte nach gefühlten 1.978.295.482 Darts einfach nicht, und „schon“ stand es 2:1 in Legs. Doch dann mal wieder etwas aus der Abteilung „kurioses und mehr“. „Cookie“ verpasst den letzten Dart auf die D20 und stellt Daniel 40 Rest. Daniel und „Cookie“ unterhalten sich während der Gegner seine Darts wirft und Daniel meint „Und jetzt? 20 – 10 – D5?“… beide lachen. Es wäre der übliche Weg, aber warum nicht. Immerhin haben wir ja „3 frische“. Also LET´S ROCK / SHAMROCK! Der übliche Weg. 20- sitzt. 10- sitzt. D5- GAME AND MATCH SHOT!!! Der übliche Weg, beendet vom „Neuling“ Daniel… einfach nur ge… toll! 😉 Auch diesmal gab es also wieder einen Keks, der 2. für Sandra und der 1. für Sigrid. Auch diesmal hat der Plan funktioniert. Beide lachten 😉

Und so ging der 12. Spieltag zuende. Nun geht es an die Vorbereitung für den 13. Spieltag. Also alle wieder ab ans Board und üben, üben, üben….

Bis dahin LET´s ROCK, SHAMROCK!

9. Spieltag

Letzten Freitag hieß es wieder einmal Game on! Diesmal zuhause im DenkMal gegen den 1. DC Lobberich 1988 e.V. 4. Also der Tabellen 4te gegen den 5ten.

Leider mussten wir auf einige Stammkräfte verzichten, unter anderem auf unseren TC Vino. Vertreten wurde er von unserem Observer, auch er weiß sehr genau was er tut.

Als erstes durfte er selber ran. Sein Gegner war gut, sehr gut sogar. Beim Einwerfen war Jörg ebenso gut drauf. Dicke Punkte und einige gelungenen Checks verschafften ihm schnell das nötige Selbstbewusstsein. Doch dann, im Spielbetrieb, *pöff*… alles weg. Ihm ging nichts mehr sauber von der Hand, kaum dicke Punkte… und die wenigen Chancen zum Check wurden leider nicht zur Zufriedenheit verwandelt. Logische Schlussfolgerung; eine schnelle und klare 0:3-Niederlage im ersten Spiel. Alle haben gesehen wie sehr er wollte, wie sehr er gekämpft hat. Keiner kann ihm da böse sein, doch er selber ist sein schlimmster Kritiker, und das merkte man. Er war stinksauer über sich selber. Aber es geht weiter.

Als zweites durfte Mrs. Ruhrpower es richten. Und was sollen wir sagen/schreiben?! Es war ein Interessantes Spiel. Beide Spieler wechselten sich mit Höhen und Tiefen konsequent ab. Silvanas Vorteil; die Doppelschwäche des Gegners. Wäre diese nicht so ausgeprägt hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Nach 1:0 Führung merkt man ihr aber an, dass es so nicht weitergehen darf. Silvana dreht noch einmal auf, wirft einige tripple und gewinnt das Spiel mit 3:0. Solide Leistung, Respekt.

Als nächstes; Mr. Freeze. Im privaten Training die 180 geknackt, auch beim Einwerfen gute Punkte und die Doppel wie selbstverständlich abgefrühstückt hatte auch er allen Grund zur Selbstsicherheit. Doch auch wie eingangs bei unserem Observer; wollten Sie zu viel? Was ist passiert? Eine Erklärung wird es nicht geben, Darter kennen es. Manchmal soll es einfach nicht sein. Max spielt einen guten Stiefel, alles war Anstandslos, aber es war immer eine kleine Ecke weniger als das, was sein Gegner ans Board bringt. Nach einem 0:1 Rückstand den Ausgleich zum 1:1 geschafft, doch dann ging nichts mehr. Endstand 1:3. Somit 1:2 für Lobberich in Spielen.

Als nächstes durfte Cookie ran, gegen eine Gegnerin, die zuerst anscheinend nur „Zufallstreffer“ landet. Keiner weiß ob es so war oder ob Sie einfach wirklich  richtig gut dartet, auf jeden Fall hat sie unseren Manu mal ordentlich geärgert und zum schwitzen gebracht. Es sind bei beiden einige tripple eingeschlagen, und ehe man(n) sich versah stand es auch schon 2:2. Entstandener Druck, den unser Cookie so liebt. Verunsichert durch die Leistung der Gegnerin aber dennoch voll motiviert konnte er dann den 5. Satz für sich entscheiden, 3:2 Sieg zugunsten des 1. DC, unentschieden 2:2 in Spielen. Also nun die Doppel.

Das erste Doppel bestreiten Pappi und Biggi. Beide haben sich zwar nicht selbst übertroffen, dennoch aber eine solide Leistung gezeigt. Beide hatten Spaß an dem was sie tun, beide waren motiviert… Doch es hat leider nicht sollen sein. Ein schnelles aber dennoch spannendes 0:3. Schade, es hat Spaß gemacht den beiden zuzuschauen. Aber es ist halt nicht jeder Tag gleich.

Im entscheidenden Doppel durften jetzt beide Einzel-Gewinner Silvana und Manu noch einmal ans Board. Was sagte unser Observer zu Beginn während einer Raucher-/ Dampferpause?! „Entweder schmeißt sie dicke Punkte oder sie checkt mit dem 2. Dart!“. Und er kennt seine Frau, es war die erste Variante der Fall. Dicke Punkte von beiden, ein tripple nach dem anderen und sichere Checks von Cookie… das Doppel war ebenso schnell beendet wie das Erste, diesmal jedoch FÜR den 1. DC DenkMal. 3:0 Endstand im Spiel, also ein gesundes 3:3 in Spielen. Einen Punkt gesichert!!

Alles in allem war es mal wieder ein sehr entspannter und toller Spieltag im schönsten Dartpalast Deutschlands. Im Normalfall müssten wir also an Tabellenplatz 4 „Überwintern“. Doch bereits am 16.12. heißt es dann wieder GAME ON! in der Rückrunde, dann gegen Bockert. Bis dahin werden wir weiterhin ÜBEN ÜBEN ÜBEN… bis dahin

Let´s rock / SHAMROCK

 7. Spieltag

Es ist mal wieder unglaublich, was für Teams diese Saison in unserer Klasse spielen. Ein dickes Dankeschön für den tollen Abend geht diesmal an die „Dart Friends Neersbroich“. Es war ein netter Abend mit euch😉 Bei eintreffen hat uns der Gegner direkt klar gemacht, dass sie zum siegen zu uns ins DenkMal gekommen sind. Wir hatten eindeutig etwas dagegen. Ob wir uns erfolgreich wehren konnten; lest weiter😉

Am 11.11. um 20:00 Uhr war Anwurf, „Observer“ Jörg durfte als erstes ans Board. Absolut motiviert und heiß auf einen Sieg war der erste Satz schnell in trockenen Tüchern. Auch der 2. Satz fing schon sehr vielversprechend an. Dicke Punkte, doch auch der Gegner wollte gewinnen. Knapp ging der 2. Satz an Neersbroich. Im 3. Satz wieder die Führung für uns; 2:1 . Es war deutlich zu spüren, dass Jörg dem Gegner keinen Sieg gönnt. Dennoch, vielleicht weil zu verbissen, konnte Neersbroich den 4. Satz wieder für sich entscheiden. Ausgleich. Alle Nerven liegen blank. Im ersten Spiel schon. Außer die von Jörg. Er behält einen klaren Kopf und sichert nach einem heißen Kampf ums Doppel den 3:2-Sieg für uns.

Im 2. Spiel durfte unser Big Boss „TC Vino“ ans Board. Oder sollten wir besser schreiben „Musste“?! Gut das er selber die Aufstellung gemacht hat und da zumindest keinem die „Schuld“ geben konnte. Sein Gegner war kein geringerer als Sven Wetten. Definitiv der beste und herausragendste Spieler des gegnerischen Teams. Über das Spiel selber gibt es ehrlich gesagt auch nicht viel zu berichten. Vino hat ohne Zweifel nicht schlecht gespielt und hat auch soweit gut mithalten können. Doch wer gar nicht erst Chancen auf einen Check bekommt und dann noch eine 180 und diverse 140 um die Ohren geknallt bekommt, der verliert leider. In diesem Fall recht klar mit 0:3.

Nach dem 1:1 in spielen durfte dann Max „Mr. Freeze“ ans Board. Auch bei ihm ein insgesamt recht ausgeglichenes Spiel. Beide bekleckerten sich nicht mit Ruhm, beide hatten aber zwischendurch immer wieder „helle Momente“ in denen 100 Punkte und mehr erreicht wurden. Die Satzgewinne wechselten hin und her; 1:0, 1:1, 2:1, 2:2. Im letzten und entscheidenden Satz war Max dann doch noch zur Stelle und trifft nach einigem „rumgeeier“ knapp das entscheidende Doppel. Somit wieder die 2:1-Führung für unser Team.

Als nächstes durfte dann Manu „Cookie“ an die Abwurflinie. Auch hier gibt es, genau wie bei Vinos Spiel, nicht all zu viel zu berichten. Diesmal nur ein anderer Verlauf. Der Gegner war scheinbar ein recht „Neuer“ Darter. Zufallstreffer mit 3x Tripple halfen am Ende leider (aus Gegnersicht) nicht weiter und das Spiel ging klar mit 3:0 an uns. Somit 3:1 in Spielen für die Shamrocks.

Verlieren konnten wir also schon mal nicht mehr. Dennoch wäre der Gegner jetzt, wo er schon mal nicht mehr gewinnen konnte, sicher mit einer Punkteteilung einverstanden. WIR NICHT! Gepusht durch den letzten 5:1-Sieg gegen den HDC wollten wir auch hier mehr. Nun also zu den Doppeln.

Als erstes Doppel wählte unser TC die Konstellationen Observer und Cookie, danach Lucky und Dar(k)tAngel. Mögen die Doppel beginnen.

Halten wir mal fest, dass sowohl Observer als auch Cookie die Einzel mehr oder weniger klar gewonnen haben. Somit sollte, bei gleichbleibender Leistung, das Doppel auch klar an uns gehen. Doch, wie es manchmal so ist, die ersten 2 Sätze waren mit nur einem Wort prächtig zu erklären. BULLSHIT! Keine Punkte, nur Kleckerkram, kein getroffenes Doppel. Also 0:2 Rückstand. ABER: Wer 2:0 führt der stets…. richtig… VERLIERT! Der Rückstand war beiden zu viel, und so drehten beide noch einmal richtig auf. Diesmal ging der interne „Konkurenzkampf“ zwischen Jörg und Manu ganz klar an Jörg: Die meisten durch Doppel beendeten Sätze im Spiel😉 Aus einem Rückstand holen die Shamrocks also noch einen 3:2-Sieg und führen somit mit 4:1 in Spielen. SIEG. Den konnte man uns nun nicht mehr wegnehmen.

Im nächsten Doppel waren beide Spielerinnen ebenso motiviert wie alle anderen auch. Beide wollten den Teamsieg komplettieren und einen 5:1-Sieg wie gegen den HDC widerholen. Doch es hat nicht sollen sein. Die Streuung der Darts war zu heftig und wollten am Ende auch zum Teufel nicht in die Doppelfelder. Es war ein spielerisch ausgeglicheneres Spiel  als es das Endergebnis dann darstellt. 1:3 Niederlage.

Trotz der verlorenen 2 Spiele (1 Einzel und 1 Doppel) konnten wir also einen Heimsieg (übrigens der erste der Saison) einfahren. Den „Dart Friends Neersbroich“ konnten wir also ganz ordentlich die Tour vermasseln. Nicht nur sie sind zum siegen ans Board gekommen😉

Neben allen Spielern möchten wir diesmal einen großen Dank an alle anwesenden Mitspieler richten, die für entsprechende Aufstellung selber einen Schritt nach hinten gegangen sind und somit nicht gespielt haben. Das ist echter Teamgeist und kein Eigenbrödlerisches Verhalten. Es ist also toll wie es ist, und wir sind alle stolz Teil eines solchen Teams zu sein.

In diesem Sinne gehen wir nun alle ans Trainingsboard, üben, üben, üben. Das nächste Ligaspiel rückt schon wieder näher, und auch da wollen wir bestmögliche Leistungen bringen.

Let´s rock / Shamrock


6. Spieltag

Bei Eintreffen in der Spielstätte des „Hobby Dart Club MG“ wurde den ersten von uns schon klar; das wird schnuckelig. Bis auf wenige Ausnahmen waren wir komplett und würden mit 11 Spielern antreten. Der bereit gestellte Tisch würde also nicht ausreichen. Also wurde er gegen einen deutlich längeren getauscht, womit dann das 2. vorhandene Board unbespielbar wurde. Trotz allem war es irgendwie gemütlich 😉

Zu den Spielen:

Im ersten Einzel durfte Jörg „Observer“ ran. Schnell und überaus motiviert war das erste Leg in trockenen Tüchern. Doch dann, warum auch immer, ein Einbruch. Sowohl der 2. als auch der 3. Satz ging, wenn auch mit Hürden, an die Gegner. 1:2. Doch dann berappelte sich Jörg dank vieler Motivationsrufen u.a. seiner Frau wieder. Nach dem Ausgleich zum 2:2 folgte zügig das 3:2 aus unserer Sicht. 

Nun durfte Mr. Freeze sein Arbeitsgerät bemühen. Ein schnelles und klares 3:0 dank 2x140ern und ansonsten auch recht sicheren Checks auf die Doppel. Eine Zwischenzeitliche Rechenschwäche wurde mit Hilfe beider Teams beseitigt. Zwischenstand in spielen also 2:0 für uns.

An 3. Stelle hat sich unser TC dann für sich selber entschieden. Auch er heiß wie Frittenfett und absolut auf einen Sieg aus. Leider musste er den 1. Satz direkt abgeben und lag 0:1 zurück. Genau Vinos Ding. Erst den Gegner in Sicherheit wiegen und dann… ohne viel „Trara“ wurde aus einem knappen Rückstand ein 3:1 für uns. Satz 2, 3 und 4 gingen klar an ihn. Zwischenstand bis hier also nun schon 3:0 für den 1. DC DenkMal.

Last but not least durfte „Cookie“ The Hobbit Manu an das Blade4-Board. Er fühlte sich sichtlich wohl. Der erste Satz war zügig für uns reserviert, auch der 2. Satz ging an unser Team. Im 3. Satz schlichen sich dann arg dumme Fehler ein… Doppel 1 war die Konsequenz. Auch der Gegner wollte das Doppel nicht so recht treffen, auch hier Doppel 1 Rest. Trotz sonst sicherem Check von Cookie wollte es nicht so recht werden, „Blöde Doppel 1“ eben 😉 Doch dann, nach gefühlten 10000 Darts auf beiden Seiten endlich der erlösende Ruf des callers „CHECK“! Es war vollbracht. Zwischenstand nach den Einzeln: 4:0 für den 1. DC.

Nun zu den Doppeln.

In Vergangener Zeit kristallisierten sich bei uns einige „Wunschdoppel“ heraus. So z.B. das Erste am gestrigen Spieltag. Kerstin mit Biggi. Trotz anfänglich „kleiner Punkte“ wurde der 1. Satz mit dem internen Tages-High-Finish 98 Punkten durch Biggi beendet. Es wurde laut im Saal, die Freude war groß 😉

Der 2. Satz zog sich dann ein wenig… ein wenig sehr. Warum? „Die blöde Doppel 1“ mal wieder. Aber nach 50000 Darts dann endlich der 2. Check im Spiel, wieder vom 1. DC. Also 2:0 für uns. Im 3. Satz sah es dann gar nicht gut aus. 200 Punkte Rückstand, ein schon fast verloren geglaubter Satz. Aber unsere Mädels waren voll dabei und beendeten auch den 3. Satz zum 5:0 Zwischenstand. 

Im letzten Doppel durften dann Rolf und Silvana „ran“. Der Gegner war schwer demotiviert und wollte auf keinen Fall zu 0 verlieren. Ohne Ausreden suchen zu wollen war unsere Silvana von Schmerzen geplagt und auch unser Rolf war leider nicht ganz taufrisch. Nach 1:0-Führung stand es schnell 1:2 gegen uns. Rolf kam im 4. Satz dann erneut zur Checkmöglichkeit und verwandelte zum Ausgleich. Trotz aller Bemühungen hat es leider nicht gereicht. Der Gegner gewinnt das Spiel mit 3:2. 

Endstand und somit ein sehr wichtiger Sieg für uns also 5:1.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten für den tollen Spieltag und die fairen Spiele bedanken und freuen uns jetzt schon auf das Rückspiel, dann bei uns im DenkMal.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel… deswegen geht es jetzt wieder in die Heim-Arenen. Üben, üben, üben….

In diesem Sinne; Let’s rock / Shamrock


4. Spieltag

Irgendwie häufen sich unsere Aussagen, aber dennoch haben wir das Gefühl das es sich in dieser Saison nur um absolut tolle, faire und bodenständige Gegnerteams handelt. Auch diesmal sind wir von unserem letzten Gegner, den Elite Dartern aus Schiefbahn, sehr angetan. Danke also als erstes für diesen tollen Ligaspiel-Abend.

Zu den Spielen selber; es ist wie verhext. Das erste Spiel hatte unser Mr. Freeze zu bewältigen. Wir haben keine Ahnung wo unsere Leistung geblieben ist, ans Board gebracht haben wir die jedenfalls nicht zu 100%. Es waren zwar einige „dicke Punkte“ dabei, ein unglücklicher Check-Versuch ebenfalls, leider nicht von Erfolg gekrönt. Somit eine 0:3-Niederlage im ersten Spiel.

Im 2. Spiel stand dann unsere Silimae an der Abwurflinie. Auch hier wieder das selbe; richtig dicke Punkte blieben jedoch auf der Strecke. Den ersten Satz beendet Schiefbahn mit einem HighFinish von 106, insgesamt war das Spiel nach 16 Minuten und einem klaren 3:0 gegen uns beendet. Die Enttäuschung und Wut über sich selber war Silimae anzusehen.

Im nächsten Spiel hatte unser Papi dann die Chance die Lage für unser Team zu verbessern. Nach einem Rückstand von 0:2 wurde er wach und verkürzte nach einem tollen und sauber gespielten Leg auf 2:1. Doch es sollte nicht sein, das 3:1 und somit Sieg für Schiefbahn folgte schon 6 Minuten später. Somit stand es also schon 3:0 in Spielen gegen uns.

Nun durfte unser Cookie sein Spiel absolvieren. Der erste Satz ging schnell nach 140, 100, 100 mit einem 19-Darter an uns. Die nächsten beiden Sätze ebenfalls zügig und mit 100% Doppelquote. Zwischenstand in Spielen also nun 3:1 für Schiefbahn.

Nun die Doppel. Lucky und Dar(k)tAngel an 1, Observer und Cookie an 2.

Schnell und scheinbar mühelos steht es 2:0 für Schiefbahn… und was macht Dar(k)tAngel dann?? Ooooonnnneeeeehuuundredeeeiiiiggghhhhttttyyyyyyyy!!!! Ihre erste generell, und dann im Ligaspiel und bei einem Rückstand. Wahnsinn. Sogar die Gegner feiern sie mit. Sounds like AllyPally. Wir sind stolz auf sie! Leider hat es trotz allem auch hier nicht gereicht… 16 Minuten nach Anwurf ging auch dieses Spiel an die Gegner. 4:1 in Spielen.

Im letzten Doppel lief es dann wieder „nach Plan“. Observer stellt nach dicken Punkten unserem Cookie zwei mal ein 148er Finish. In beiden Fällen konnte Cookie diese zwar nicht checken, dann aber beide Sätze mit 100%iger Doppelquote auf D16. Im dritten Leg dann wieder viele dicke Punkte… und ein 3-Dart-finish für Observer. 1. Dart: sitzt. 2. Dart: sitzt ungeplant, 3. Dart… Cookie wirft Observer „22 Rest, Doppel 11“ entgegen, dieser wirft und trifft!!! Der übliche Weg 🙂 Die Reaktion werden wir jetzt hier nicht beschreiben, soetwas ist live zu erleben.

Fazit des Spielabends: Konzentration stärken, 4:2 Niederlage verdauen, alle digitalen Counter werden abgeschaltet und nur noch per Hand geschrieben, das Essen in Schiefbahn ist grandios 😉

Jetzt geht es wieder ab in die Heimarena, trainieren. Nächster Spieltag muss besser werden. In diesem Sinne…

Let’s Rock / Shamrock


3. Spieltag:

Wir haben unseren 3. Spieltag beendete und möchten uns gerne als erstes bei unserem tollen, wenn auch sehr ruhigen, Gegner bedanken. Es war toll gegen den 1. DC Viersen-Rahser gespielt zu haben. Besonders Lobenswert finden wir Gegner, die das Scoreboard ausschalten und per Hand schreiben. Respekt.

Nun zu den Spielen selber. Direkt zu Beginn hat unser Observer seinen Gegner, wenn auch nicht mit herausragender Leistung, 3:0 demontiert. Danach war Dar(k)tAngel an der Reihe. Trotz zähem Kampf gegen eine widerborstige Gegnerin kam leider nur eine Niederlage zustande. Aber wir geben niemals auf. Danach traf Cookie auf seinen Gegner. Beide haben anscheinend den selben Friseur. Trotz Startschwierigkeiten war das 1:0 und 2:0 schnell geholt. Doch kurz vor dem 2:0 hätte der Gegner fast (und es war wirklich sehr knapp) die 152 gecheckt und somit ein HighFinish erzielt. 2xT20 haben gesessen, nur die D16 war auf der falschen Seite vom Draht. Gegönnt hätten wir ihm den Satz, dennoch konnte auch Cookie sein Einzel mit 3:0 für sich behaupten. Dann war RuhrPower an der Reihe. Wir kürzen diese Infos mit einem Zitat von ihr selber ab. „Hast du mich schon mal so sch… spielen sehen? Da ging ja nichts!“. Somit das nächste verlorene Einzel und 2:2 in spielen nach den Einzeln.

Und dann… dann kamen die Doppel. Und was sollen wir sagen. Wahnsinn. Silimae und Lucky spielen gegen das selbe Geschlecht und liefern sich einen Schlagabtausch der feinsten Art. Es geht hin und her… 1:0, 1:1, 2:1, 2:2… Leider leider, und das ist das ärgerlichste, kam es zur unausgesprochenen Aussage „du blöde Doppel 1, dann eben nicht…!“. Das erste Doppel ging also mit einer kleinen Portion Glück an unsere Gegner. 2:3 für Viersen.

Im letzten Doppel spielten dann unser Observer und Cookie. Beide immer noch „heiß wie Frittenfett“ wollten den wichtigen Punkt für uns holen, und sie legten los. Ein klares 3:0 für uns… trotz Startschwierigkeiten im ersten leg und auch keinen wirklich dicken Punkten im zweiten. Aber es hat gereicht und der Punkt war sicher, den kann uns nun keiner mehr nehmen.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Jetzt wird weiter trainiert, explizit die Doppel müssen (wie bei vielen) besser passen. Also üben üben üben, und voll motiviert an das nächste Spiel denken. Dann auswärts.

Let’s Rock / Shamrock


2. Spieltag:

Gestern haben wir unser 2. Pflichtspiel der Saison gegen einen tollen Gegner, den 1. SDC Anrath, bestritten.

Nach einem 1:3 Rückstand in den Einzeln haben wir beide Doppel für uns einfahren können und haben uns also 3:3 getrennt.

Ein Dickes Lob an das gesamte Team und einen hervorragenden und fairen Gegner. Es war mal wieder ein toller Abend.

GAME ON!!!


1.Spieltag:

Zur Saisoneröffnung erwarteten wir das neue Team DSC Bockert in ihrer Premierensaison.

Uns besuchten 6 extrem sympathisch auftretende junge Herren, die vollkommen unbedarft und ohne jegliche Siegambitionen einen schönen Lehrabend geniessen wollten.

Und wie das dann schon mal passiert, entführten sie sensationell und an diesem Abend aber auch nicht unverdient die beiden Punkte.

Mit Glück konnte nach zähem Kampf Cookie noch sein erstes Match in  Grün knapp nach einem 0:2-Rückstand  3:2 für sich entscheiden. Doch dann nahm die Überraschung ihren Lauf. Keiner unserer Spieler fand zur Normalform und verkrampfte jeweils zunehmend in seinem Spiel.

Also eine glatte 1:5 Niederlage bei der weder das schwül-heiße Wetter , noch sonst irgendeine Ausrede zählt — wir waren einfach schlecht.

Dennoch war es ein sehr schöner Abend in dem wir uns als TEAM präsentierten und faier Verlierer.
Dank eines sehr sympathischen Gegners und einer kleinen Geburtstagsfeierlichkeit (unser TC Vino, der sich übrigens sehr über seine Geschenke gefreut hat) war es dennoch ein schöner Abend  — und das ist die Hauptsache